• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Du suchst nach etwas ?

Freie Traurednerin Julia • Worte mit Herz für eure Freie Trauunng

Eure einzigartige Geschichte: authentisch • individuell • persönlich - ohne Kitsch und 0815 Standard. Ruhrgebiet – NRW – weltweit.

  • Start
  • Freie Trauung
    • Freie Trauung
    • Leistungen
    • Freie Trauung im Ausland
    • Fragen und Antworten
  • Über mich
    • Meine Philosophie
  • Kontakt
  • Blog

Real Weddings

Real Wedding: Evelyn und Serge

Nov 16 2021

Lange habe ich, haben wir alle darauf gewartet – endlich wieder Hochzeitsfieber, endlich wieder große Gefühle und endlich wieder Liebe satt!

Als Evelyn und Serge mich kontaktierten stand die (Hochzeits-)Welt gerade auf Grund des großen Cs still. Doch diese beiden unerschrockenen Herzen planten trotzdem für August ihren großen Tag. Und was soll ich sagen: einen schöneren und emotionaleren Start in die diesjährige Hochzeitssaison hätte es nicht geben können.

Schon in unserem Traugespräch war klar, die zwei überlassen nichts dem Zufall und haben wirklich an alles gedacht. Und als ich am großen Tag an der Trau- und Feier-Location Villa Vera in Wetter ankam war klar: WOW – einfach nur wow für diese beiden!

Passend zum strahlenden Sonnenschein, strahlte auch die Location in den ausgewählten Hochzeitsfarben und selbst die Gäste hatten sich dazu passend in Schale geworfen.

Und schon zum Einzug der Braut wurde es sehr emotional: Als Evelyn langsam die Stufen zu unserem Trauplatz hochstieg, liefen nicht nur bei ihr die ersten Tränen. Serge war ebenso ergriffen und auch die Gäste zückten die ersten Taschentücher. Und ich will es nicht leugnen, auch mich hat dieser Moment emotional berührt! 🙂 Es ist immer wieder so schön zu sehen, wenn die beiden Lovebirds an ihrem Hochzeitstag das erste Mal auf einander treffen.

Die beiden hatten als ihre Trauzeugen ihre Geschwister bestimmt. Und als Serges Bruder und Evelyns Schwester schließlich Teil der Trauzeremonie waren und ihren Geschwistern gesagt haben, was sie an ihnen lieben, wofür sie sie einzeln und als Paar schätzen und was sie ihnen für die Zukunft wünschen – spätestens da brachen bei allen Anwesenden alle Dämme. Und die Tränen hörten auch nicht mehr auf, denn danach waren Evelyn und Serge mit ihren ganz persönlichen Eheversprechen an der Reihe.

Was soll ich sagen, diese Trauung hatte einfach alles und vor allem: ganz große Gefühle!

Es war mir eine große Ehre und Freude diese beiden tollen Menschen um ihr JA bitten und an diesem unvergesslichen Tag begleiten zu dürfen. Umso mehr freue ich mich, dass ich euch heute ein paar Einblicke in diesen großartigen Tag zeigen darf! <3

*Werbung, da Verlinkung toller Fotografen. 🙂
Fotos: www.gold-prinz.de

Categorized: Allgemein, Freie Trauung, Real Weddings

Real Wedding: Leona & Mark

Nov 01 2019

Wow, was für zwei Lovebirds und was für eine Hochzeit!

Die Beiden lieben sich sehr, das steht schon mal fest. Und gemeinsam sind sie ein unschlagbares Team. Es war so schön, Leona und Mark kennenzulernen, von ihrer Geschichte zu erfahren und sie an ihrem großen Tag begleiten zu dürfen.

Als ich an der Traulocation ankam habe ich diese kaum wieder erkannt, obwohl ich schon mehrere Trauungen dort zelebrieren durfte. Bis ins kleinste Detail haben die Beiden mit viel Liebe, Kreativität und Hingabe diesen Ort zu ihrem gemacht. Angefangen beim selbstdesignten und -gebauten Traubogen, bei den Teppichen die den Mittelgang entlang führten, den vielen Lichterketten die zwischen den Bäumen gespannt waren und den vielen kleinen Details – eine wundervolle Atmosphäre!

Und auch die Trauung hatte einen ganz besonderen Zauber, denn die beiden Trauzeuginnen der Beiden waren die jeweiligen Schwestern und die hatten sich etwas ganz besonderes als Überraschung ausgedacht!

Denn während sich Leona und Marc in der Planung der Trauzeremonie zuerst für ein Ringritual entschieden, hatten sie es kurze Zeit später aus „rationalen Gründen“ wieder über Bord geworfen. Doch sie hatten den Plan ohne ihre Schwestern gemacht! Klammheimlich haben die Beiden alles dafür besorgt und ich habe es in Absprache mit ihnen in die Trauung integriert. Und so konnte jeder Gast den Eheringen von Leona und Marc einen guten Wunsch für deren gemeinsames Eheleben mit auf den Weg geben.

Als dann auch noch persönliche Wünsche der Trauzeuginnen und weiterer Familienmitglieder an das Brautpaar gerichtet wurden fügte sich ein weiterer Gänsehautmoment dieser Trauung an den nächsten und fand schließlich den rührenden Höhepunkt in den persönlichen Eheversprechen, die die Beiden aneinander richteten.

Und ich freue mich riesig, dass ich heute ein paar Eindrücke dieser wundervollen Trauung und von diesen zwei besonderen Menschen zeigen darf!

Die Bilder sind von der wundervollen Jana Weisbrich Photography.*

*Werbung, wegen Namensnennung.

Categorized: Freie Trauung, Real Weddings

Real Wedding: Miria und Viktor

Sep 01 2019

Ich liebe große Momente! Und ich liebe die kleinen Momente, manchmal sogar fast noch ein bisschen mehr. Die, die man nur mitbekommt wenn man „da“ ist. Nicht nur physisch. Wenn man hinschaut, teilhat und dem Gegenüber seine volle Aufmerksamkeit schenkt. Wenn man sich durch nichts ablenken lässt. Das ist wie Magie!

Ich liebe diese Momente und das Schöne ist: das Leben ist voll davon, man muss nur hingucken. Ganz besonders viele kleine-große Momente gibt es auf Hochzeiten. Denn nirgendwo und zu keiner anderen Zeit feiern wir so selbstverständlich das Leben und die Liebe. Dabei sind es nicht nur die Momente zwischen Braut und Bräutigam die diesen Tag so besonders machen.

Mein Herz hüpft jedes Mal wenn ich sehe, wie Gast-Paare sich noch ein bisschen fester im Arm halten, ergriffen die Hand das Partners nehmen und nicht mehr los lassen. Wenn Brautmutter und Brautvater sich gerührt und stolz an frühere Zeiten zurück erinnern, wenn Blicke zwischen Brautpaar und Trauzeugen getauscht werden, die ein halbes Leben erzählen. Wenn… ich könnte ewig so weiter machen. Nicht nur mit der Trauung, diese Momente ziehen sich für mich wie ein roter Faden durch den Hochzeitstag.

Meistens habe ich zwar nach der Trauung mein Handy in der Hand um euch an diesen Momenten teilhaben zu lassen, doch in den allermeisten fällen sitze ich nach einer wunderbaren Trauung und tollen Gesprächen glückselig in meinem Auto und stelle fest: Ich habe ganz vergessen Fotos zu machen. Das ist dann vielleicht etwas schade, weil ich euch wirklich gerne etwas mehr in meine Hochzeitswelt mitnehmen würde. Doch auf der anderen Seite war ich einfach zu 100% im Moment: bei meinem Paar, den Gästen, der Atmosphäre und der Liebe die an so einem Tag fast greifbar ist.

Umso mehr freue ich mich, wenn so wundervolle Fotografen wie Lena* diesen Tag für das Brautpaar festhalten und ich euch im Nachhinein ein bisschen mitnehmen darf!

Erinnert ihr euch an die Zeit Ende Juli als es so heiß war? Es gab Tage, da hat das Thermometer tatsächlich die 40 Grad geknackt. An so einem Tag saß ich mit Miria und Viktor im Garten von Viktors Eltern unterm Apfelbaum für unser Traugespräch. Die Beiden hatte ich sofort ins Herz geschlossen: locker, fröhlich, herzlich und absolut liebevoll miteinander. Und so gut wie durch Viktors Familie bin ich während eines Traugesprächs noch nie verköstigt worden (ich sag nur: u.a. riesiger Eisteller mit frischem Obst – genau das richtige bei diesen Temperaturen). 😉

Gefeiert wurde im Gut Dyckhof in Meerbusch und die Freie Trauung fand auf dem dazugehörigen Außengeländer statt: unter Apfelbäumen. Wie cool ist dass denn bitte? Die andauernde Hitze hatte dem Rasen zwar etwas zu schaffen gemacht, aber es war immer noch eine wundervolle Traulocation. Und Miria und Viktor hatten wirklich an alles gedacht! Es gab sogar eine kleine Spielecke mit Kinderbetreuung für die Kleinen, so dass Mama und Papa ganz entspannt der Freien Trauung von Miria und Viktor folgen konnten. Diesmal wurde ich von Chris und Ruben begleitet, die den musikalischen Rahmen der Trauzeremonie gestaltet haben. Live-Musik ist und bleibt einfach immer etwas ganz besonderes bei Freien Trauungen.

Eine ganz „besondere Besonderheit“ gab es an dieser Traulocation auch: Das Gut Dyckhof liegt mitten in der Einflugschneise zum Düsseldorfer Flughafen, so dass ich die Rede gelegentlich unterbrechen musste. Gegen Düsentriebwerke anreden – keine Chance. Bevor es los ging habe ich die Gäste begrüßt und bereits auf diesen „Special Effect“ hingewiesen, aber es passte lustigerweise zur Rede in der ich u.a. über das Reisefieber der Beiden gesprochen habe.

Es folgten zwei ganz persönliche Eheversprechen in denen sich Miria und Viktor noch einmal gesagt haben, was sie aneinander lieben. Immer wieder ein Gänsehaut-Moment. Für das Paar, die Gäste und für mich. Das wird nie aufhören. 🙂 Nach dem „offiziellen“ JA wurden die Ringe vom gemeinsamen Sohn nach vorne gebracht. Wieder so ein ganz besonderer Moment, der die Verbindung dieser Herzen als Paar, als Eltern und als Familie zeigt. Zu „Can´t take my eyes off of you“ zogen die Beiden dann an ihren Freunden und Familien vorbei zum Abschluss dieser besonderen Trauzeremonie aus. Die Freie Trauung der Beiden war genauso individuell und einzigartig wie die Beiden.

Und es ist mir eine große Freude euch heute ein paar Eindrücke von diesem tollen Tag zeigen zu dürfen!

*Werbung, da Verlinkung einer zauberhaften Fotografin. 🙂
Fotos: www.lenamanteuffel.de

Categorized: Freie Trauung, Real Weddings

Real Wedding: Simone und Patrick

Jul 01 2019

Liebe. Das erste Wort das mir einfällt, wenn ich an Patrick und Simone denke. Und an ihren Hochzeitstag, denn es lag einfach so viel Liebe in der Luft!

Umso mehr freut es mich, dass ich euch einen kleinen Einblick in diese wundervolle Oktober-Trauung geben darf.

Es war meine einzige Indoor-Trauung letztes Jahr und so schön ich Sommerhochzeiten im Freien finde, es hatte einen ganz besonderen Charme, dass alle Gäste und das Brautpaar so nah beieinander waren. Nicht nur räumlich, auch emotional, das hat man in jeder Sekunde gemerkt und den lachenden Gesichtern mit den feuchten Augen angesehen.

Da Simone und Patrick während der Trauung gerne Blickkontakt mit ihren Gästen halten wollten, haben sie sich für eine nicht ganz so klassische Sitzordnung entschieden.

Dazu gab es Live-Musik, rührende Worte der beiden Mamas, jede Menge Freudentränen, viel zu Lachen und ganz viele Glücksgefühle.

Werbung wegen Namensnennung:
Fotograf: Edvin Prijic
Location: Restaurant Renzis

Categorized: Freie Trauung, Real Weddings

Aus dem Leben einer Braut

Mai 01 2018

Ich freue mich riesig, dass der heutige Blog-Post von einer wunderbaren Braut und Frau verfasst ist, die ihre Gedanken und Emotionen aus der Zeit der Hochzeitsvorbereitung mit euch teilt!

Kennt ihr das? Als junges Mädchen werdet ihr mit auf eine Hochzeit genommen und ihr seid völlig beeindruckt von der wunderschönen Braut in diesem riesigen, phänomenalen und aufwendigen Kleid, mit den tollen Haaren und den schönen Augen! An diesem Tag sind alle fröhlich und durchweg positiv gestimmt, es gibt unglaublich gutes Essen, ausgelassenes Tanzen und DU hast das Gefühl in diese Traumwelt mit eintauchen zu dürfen.

Ich empfand eine Hochzeit immer als etwas unglaublich Besonderes und Verzauberndes und wusste (natürlich) schon als Kind, dass ich das auch unbedingt machen müsste. Heiraten schien die Erfüllung des Lebens zu sein.

Als ich dann meinen Partner kennen lernte wusste ich schnell, dass ich diesen Mann heiraten möchte, dass ich mit ihm alt und grau werden möchte, Kinder bekommen und tolle Reisen unternehmen, aber vor allem mit ihm dieses verzaubernde Erlebnis einer Hochzeitsfeier teilen und gestalten möchte. Schon früh war ich im Besitz einer gut gefüllten Pinterest-Pinnwand und in meinem Kopf war die Hochzeit so gut wie geplant. Wir hätten eigentlich sofort starten können, sobald er mit einen Antrag machen würde.

Im Juni 2017 war DER große Tag gekommen. In meiner Vorstellung sollte der Antrag unglaublich groß, imposant und romantisch sein, perfekt eben. Ich wollte meinem Zukünftigen weinend vor Rührung um den Hals fallen und „JA“ hauchen. Rund herum würden wir bejubelt werden. Ich habe erkannt, dass romantisch ausgemalte Teenievorstellungen sich mit der Realität nur wenig decken.

Ich erhielt einen phantastischen Heiratsantrag im Urlaub in Schottland. Doch mein Antrag war nicht in der Öffentlichkeit. Auch nicht mit Kniefall. Oder Tränen voller Rührung. Mein Antrag war nur mit uns beiden alleine. Mit vielen tollen und anrührenden Worten. Mit ganz viel Gefühl und dennoch bodenständig und realistisch. Mein Antrag war perfekt. Für uns perfekt!

Als der erste Moment der großen Freude verstrichen und das Video über diesen besonderen Schritt in unserem Leben an die Lieben zu Hause verschickt worden war, horchte ich in mich hinein und suchte die Veränderung in mir. Das war jetzt also verlobt sein. Und jetzt folgt heiraten.

In mir machte sich als erstes Panik breit – kann ich das, will ich das denn wirklich, was kommt nach der Hochzeit, ist mein Leben dann vorbei? Auf einmal waren alle Kindheitswünsche und Vorstellungen wie weggeblasen und ich wurde wahnsinnig unsicher. Dennoch stürzten wir uns in die Hochzeitsvorbereitungen, fanden schnell einen Raum und waren uns auch einig wen wir einladen wollen. In meiner gewohnten Art und Weise konnte ich schnell Location und Dienstleister organisieren und buchen und auch alles andere zügig festzurren. Ich machte und tat, doch in mir ploppte immer wieder diese Unsicherheit auf: Das Gefühl dem Anspruch der Ehe nicht gerecht zu werden. Meine lieben Freundinnen versuchten mir in vielen Gesprächen meine Sorgen zu nehmen kurzfristig wurde es auch immer besser, doch schnell kehrte dieses Gefühl zu mir zurück und übermannte mich.

Zwei Monate vor der Hochzeit fasste ich einen Entschluss: Ich wollte mich auf diesen Tag freuen. Ich wollte mich auf UNSEREN Tag freuen!

Es sollte ein toller Tag werden, mit vielen schönen und überlegten Kleinigkeiten die wir uns ausgedacht hatten. Ich hatte ein tolles Kleid gekauft, welches in Szene gesetzt werden wollte. Es sollte nicht strahlen, weil der Stoff und Schnitt besonders war, sondern weil ich glücklich darin steckte und endlich den Mann heiraten durfte, bei dem ich es mir solange gewünscht hatte. Ich wollte in meinen Augen keine Zweifel sehen, wenn ich in vielen Jahren unsere Hochzeitsfotos anschaue. Ich wollte Fröhlichkeit und Glück in meinen Augen finden.

Mit diesem Entschluss fielen die Zweifel von mir ab und ich konnte mich endlich auch mit meinem Herzen auf die Vorbereitungen einlassen. Plötzlich breitete sich sogar so etwas wie Freude und Besonnenheit in mir aus. Ich entwickelte Spaß daran kleine Überraschungen für die Gäste vorzubereiten und empfinde riesigen Dank für die Menschen an meiner Seite, welche mich durch die Vorbereitungen mit den ganzen Aufs und Abs, Sorgen und Ängsten getragen haben.

Für mich ist heiraten mehr als ein Kleid, eine Location, gutes Essen und Musik. Für mich ist heiraten in erster Linie die Entscheidung für meinen Partner und das Feiern unserer Liebe. Das wir dabei von lieben Menschen, gutem Essen, fröhlicher Musik und in einem tollen Kleid begleitet werden, ist das Sahnebonbon. Vergesst das in euren Vorbereitungen nicht. An eurem Hochzeitstag geht es um euch Beide. 🙂

In diesem Sinne: es wird großartig werden!

Eure Olivia

Olivia als Gast bei ihrer allersten Hochzeit.

Categorized: Allgemein, Inspiration, Real Weddings

Footer

Wer steckt hinter Worte mit Herz?

Ich bin Julia und überzeugt, dass Hochzeiten und v.a. Freie Trauungen authentisch, kreativ, individuell und persönlich sein sollen. Deshalb gestalte ich jede Freie Trauzeremonien mit ganz viel Herz. Mehr Infos.

Gut zu wissen

❤ Freie Trauung – eine Zusammenfassung

❤ Tipps & Tricks

 

Sagt Hallo!

Ich freue mich auf eure Nachricht:

hallo@wortemitherz.de

  • Kontakt
  • Impressum, Desclaimer und Datenschutzerklärung

Copyright ©2023 Freie Traurednerin Julia • Worte mit Herz für eure Freie Trauunng : Eure einzigartige Geschichte: authentisch • individuell • persönlich - ohne Kitsch und 0815 Standard. Ruhrgebiet – NRW – weltweit.- Theme by Lovely Confetti