• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Du suchst nach etwas ?

Freie Traurednerin Julia • Worte mit Herz für eure Freie Trauunng

Eure einzigartige Geschichte: authentisch • individuell • persönlich - ohne Kitsch und 0815 Standard. Ruhrgebiet – NRW – weltweit.

  • Start
  • Freie Trauung
    • Freie Trauung
    • Leistungen
    • Freie Trauung im Ausland
    • Fragen und Antworten
  • Über mich
    • Meine Philosophie
  • Kontakt
  • Blog

Die beste Uhrzeit: Wann soll eure Freie Trauung stattfinden?

Feb 01 2019

In der Vorbereitung eures Hochzeitstages legt ihr spätestens mit der Gestaltung eurer Einladungskarten die Uhrzeit eurer Trauung fest. Warum diese Entscheidung in eurer Hochzeitsvorbereitung gut durchdacht sein sollte erfahrt ihr hier.

Das wichtigste zu Beginn: Die Uhrzeit eurer Freien Trauung bestimmt euren gesamten Tagesablauf.

Ihr plant eine frühe Trauung, am besten schon gegen 12 Uhr? Dann wird es ein langer Tag für euch (rechne kurz zurück liebe Braut, ab wann du mit dem Styling beginnen musst um rechtzeitig fertig zu sein) und für eure Gäste. Außerdem haben eure Gäste nach der Trauung bestimmt Hunger (Mittagessenszeit!) und wollen beschäftigt werden, wenn ihr eine lange Partynacht plant.

Ein typischer Termin für die Freie Trauung ist dabei gegen 14.00 Uhr. Im Anschluss ist der perfekte Zeitpunkt für einen Sektempfang sowie Kaffee und Kuchen. Während ihr im Anschluss mit eurem Fotografen weiterzieht, haben eure Gäste Leerlauf bis ihr euch zum gemeinsamen Abendessen wieder trefft.

Eine Möglichkeit wäre hier, den Gästen bereits mit der Einladung einen Tagesablauf mitzuschicken und expliziet „Freie Zeit“ für sie einzuplanen. So könnte in eurer Einladung z.B. stehen: „16.00 – 18.00 Uhr: Zeit zum frisch Machen, Füße hochlegen und Fußballergebnisse checken.“

Was ich immer häufiger erleben darf, sind Abweichungen von diesen „klassischen“ Terminen und das ist toll: es gibt so schöne Alternativen für die Uhrzeit der Freien Trauung.

Schon eine kleine Verschiebung eurer Trauung auf z.B. 16.00 Uhr sorgt für ein ausgeruhtes Brautpaar und entspannte Gäste mit aufgeladenen Akkus für eine lange Party. Und da das Licht im Sommer zu späteren Stunden immer weicher und schöner wird, wird sich auch euer Hochzeitsfotograf freuen.

Was aber, wenn ihr auch ganz andere Möglichkeiten in Betracht zieht?

Eine Freie Trauung zum Sonnenuntergang sorgt von ganz allein für eine romantische, ganz besondere Atmosphäre. Lichterketten und große Windlichter tun ihr übriges. Und damit eure Gäste nicht mit knurrendem Magen dasitzen, könntet ihr gemeinsam mit dem Abendessen starten und danach eure Freie Trauung zelebrieren.

Haare und Make-Up darf der Bräutigam übrigens auch schon vor der Trauung sehen. Es wird ihn trotzdem umhauen, wenn er dich das erste Mal im Brautkleid sieht, liebe Braut. Und das kann auch erst kurz vorher angezogen werden.

Für die Romantik-Junkies unter euch: Schon mal an eine Mitternachtstrauung gedacht? Wer guckt nicht völlig seelig in den sternenbesetzten Nachthimmel oder hält zu später Stunde gerne Wunderkerzen in der Hand? Als Abschluss eurer Hochzeitsfeier ist die Freie Trauung zu diesem Zeitpunkt definitiv ein Höhepunkt!

Egal wie ihr euch entscheidet, erstmal ist (fast) alles möglich. Denn wann ihr euren Gästen etwas zu Essen serviert, euer Hochzeitsfotograf seine Fotos macht und eure Traurednerin ihre Rede hält ist alles nur eine Frage von Organisation und Planung. Am wichtigsten ist, dass ihr euch an eurem großen Tag wohlfühlt und eure Gäste sich auf euren Moment einlassen können.

Related Posts

  • Real Wedding: Simone und Patrick
  • Freie Trauung im Ausland
  • Happy New Year
  • 9 Tipps für eure Freie Trauung

Categorized: Allgemein, Freie Trauung

Haupt-Sidebar

Sag Hallo!

Ich bin Julia und überzeugt, dass Hochzeiten und ganz besonders Freie Trauungen authentisch, kreativ, individuell und persönlich sein sollen. Deshalb ermutige ich euch, euer Ding zu machen und gestalte jede Freie Trauzeremonien mit ganz viel Herz.

Neueste Beiträge

  • 5 Tipps für eure Sommer-Trauung
  • Real Wedding: Evelyn und Serge
  • Real Wedding: Leona & Mark
  • Real Wedding: Miria und Viktor
  • Real Wedding: Simone und Patrick

Kategorien

  • Allgemein
  • Freie Trauung
  • Inspiration
  • Real Weddings
Ein Film über

Julia und Worte mit Herz

Erfahrt, warum ich Hochzeiten so liebe und wieso ich heute Traurednerin bin.
Zum Video

Meine Philosophie

Authentisch – Individuell – Persönlich.

Footer

Wer steckt hinter Worte mit Herz?

Ich bin Julia und überzeugt, dass Hochzeiten und v.a. Freie Trauungen authentisch, kreativ, individuell und persönlich sein sollen. Deshalb gestalte ich jede Freie Trauzeremonien mit ganz viel Herz. Mehr Infos.

Gut zu wissen

❤ Freie Trauung – eine Zusammenfassung

❤ Tipps & Tricks

 

Sagt Hallo!

Ich freue mich auf eure Nachricht:

hallo@wortemitherz.de

  • Kontakt
  • Impressum, Desclaimer und Datenschutzerklärung

Copyright ©2023 Freie Traurednerin Julia • Worte mit Herz für eure Freie Trauunng : Eure einzigartige Geschichte: authentisch • individuell • persönlich - ohne Kitsch und 0815 Standard. Ruhrgebiet – NRW – weltweit.- Theme by Lovely Confetti